Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Loretto Krankenhaus (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Normalstation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Als PJler*in in der Urologie am LOK wird man sehr wertgeschätzt. Je nach Motivation, Einsatzbereitschaft kann man viele eigenständige Aufgaben übernehmen und auch eigene Zimmer "ärztlich" betreuen. Die Wege sind kurz, aber dennoch wird ein sehr breites Spektrum der Urologie inkl. großer uroonkologischer Eingriffe angeboten. Man kann sowohl auf Station als auch in der urologischen Notfallambulanz eingesetzt werden. Ihr werdet auf jeden Fall sehr fit in der Sonographie und dürft im OP assistieren.
Das Team ist super lieb und wenn man mal früher gehen muss etc ist das nie ein Problem. Generell wird man auch gerne mal um 14h heimgeschickt, wenn die Ärzte nur noch dokumentieren müssen und nichts mehr ansteht.
Man gibt sich hier große Mühe den PJler an die Uro heranzuführen und wird nicht als Blutabnehmer "missbraucht". Für engagierte PJler gibt es auch eine gute Chance nach dem Examen übernommen zu werden, mehrere Assistenzärzt*innen waren hier im PJ schon.
In Freiburg gibt es in den Kliniken im Stadtgebiet immer 300€ als aufwandsentschädigung. Die Artemedkliniken haben auch Essensmarken soweit ich weiß.
- Bewerbung
- Auch für "externe" besteht die Möglichkeit hier PJ zu machen, da muss man mit dem Studiendekanat der Uni Kontakt aufnehmen. Irgendwie ist es ein Mythos, man würde hier keinen Platz bekommen, das ist quatsch, hier bekommt man gut einen Platz :)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Notaufnahme
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2