Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in GZF Rheinfelden (9/2022 bis 11/2022)
- Station(en)
- Gyn, Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich war 1 Monat auf der Gyn/Geburtshilfe und es war einer der besten Monate in meinem WSJ!
Das ganze Team ist extrem nett, zuvorkommend, freundlich, die Hierarchie ist sehr flach und man wird als Unterassistentin sehr geschätzt.
Aufgaben beinhalten:
-Morgenrapport vorbereiten
-Aufnahmen machen
-Im OPs assistieren
-Visitenverläufe schreiben
-Bei Wundkontrollen mithelfen
Wenn man Glück hat kann man auch bei Geburten und Sectios dabei sein von a bis z, Schwangerschafts-Ultraschalle durchführen, AFI messen, Blut abnehmen etc
Generell ist man fast jeden Tag in einem OPs eingeteilt als Assistenz (meist zB bei Hysterektomien als Uterus-Manipulatorin oder bei Brustoperationen). Ich konnte sehr viel lernen dort, zunähe durfte ich eigentlich immer, das ganze OPs Team ist auch sehr nett und erklärt alles. Bei Sectios kann man wenn man nicht steril ist auch mit dem Pädiater die Erstuntersuchung machen und das Neugeborene in den ersten Lebensminuten betreuen.
Wenn man einen Ort in der Schweiz sucht, wo viele Deutsche angestellt sind, ist man hier ebenfalls genau richtig ;) Die Atmosphäre ist super, wie schon oben erwähnt mit flacher Hierarchie; Die MPAs, Pflege und Hebammen sind alle super nett und trauen uns Studierenden sehr viel zu. Man kann auch bei den Kaderärztinnen und -ärzten in die spezialisierte Sprechstunde reinschauen, das fand ich sehr spannend.
Das einzige Negative ist, dass es keinen Unterricht gibt. Mir wurde alles im Detail erklärt wenn ich gefragt habe, aber es gab keinen Unterricht oder Weiterbildung per se von der Klinik aus.
Das Spital ist eher klein aber bietet Parkplätze (ca. 90Fr / Monat), Vergünstigung beim Essen (6.50Fr für Personen in Ausbildung!!!!!) und man kann auch ein Personalzimmer mieten (dazu kann ich nichts sagen, habe keines gemietet). Der Lohn war ebenfalls gut (ca 1200Fr).
Alles in Allem kann ich dieses Praktikum sehr empfehlen, es hat mir die Gyni und Geburtshilfe sehr schmackhaft gemacht und mich auch auf persönlicher Ebene weiter gebracht!
- Bewerbung
- Ich habe mich ca 2 Jahre im Voraus beworben
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.