Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in Klinikum Ludwigshafen (3/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- Privatstation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Der Umgang mit dem gesamten ärztlichen und auch nicht ärztlichen Personal war super nett.
Als besonders positiv hab ich empfunden, dass man die Möglichkeit hatte so viel verschiedene Einblicke zu bekommen.
Meine Station war die Privatstation, der Chefarzt ist super nett und erklärt auch gerne.
Nach der Visite konnte ich mich ,wenn ich wollte, frei durch das Haus bewegen, Notaufnahme, Ambulanz, Endoskopie, Sono, ERCP. In allen Bereichen wurde einem viel erklärt. Auf auf Station konnte ich viel lernen wie Aszitispunktion, Sono, Zugänge legen, alles immer entspannt und ohne Druck.
Mittags gab es immer eine Besprechung wo man, nur wenn man wollte, auch einen selbst aufgenommenen Patienten vorstellen konnte.
Mittagsessen gibt es gratis.
Dadurch das man sich so frei durchs Haus bewegt, konnte man letztlich gehen wann man wollte (allerfrühestens 13:00), ich war aber oft Nachmittags (rein persönliches Interesse) in der ZNA, falls auf Station nicht mehr viel los war.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13