Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in St. Vincenz-Krankenhaus Limburg (6/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- Talbau 2 (Normalstation), Talbau 1 (Stroke)
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Die Neurologie-Abteilung in Limburg kann ich von ganzem Herzen empfehlen. Das gesamte Team ist sehr nett und engagiert, einem etwas beizubringen. Man ist 8 Wochen auf Normalstation (Talbau 2), hier besteht nach kurzer Zeit die Möglichkeit, Patienten unter Aufsicht selbst zu betreuen. Liquorpunktionen darf man unter Aufsicht selbst durchführen. Lehrreiche OA- und CA-Visiten.
Die restlichen 4 Wochen ist man auf Stroke (Talbau 1), logischerweise sieht man hier nicht das große Spektrum wie auf Normalstation, aber auch hier hat man eine lehrreiche Zeit.
Generell fällt mir keine Abteilung ein, wo besonders vonseiten der Oberärzte eine so familiäre und angenehme Atmosphäre herrscht. Sofern der allgegenwärtige Personalmangel der Abteilung nicht noch mehr zusetzt, ist ein Wahltertial hier voll zu empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Punktionen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13