Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsklinikum Frankfurt (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Diagnostische und interventionelle Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Pro:
- nettes Team
- nette Assistenzärzte und guter Zusammenhalt
- ich empfehle jedem die 4 wöchige Rotation in die Neuroradiologie
- geregelte Arbeitszeiten
- Gehalt und Zuschuss zum Mittagessen (2,80€)
- insbesondere attraktiv für diejenigen, die interventionelle Radiologen werden wollen
- die meisten Nadeln legen die MTRAs
- Mentorprogramm
Kontra:
- keine eigene Befundung möglich
- man sitzt viel daneben
- PJ Unterricht gab es nur, weil ein externer Dozent regelmäßig kam
- man steht viel im Katheterlabor mit Prof. Vogl (kann auch positiv sein, je nach Interesse)
- Oberärzte interessieren sich kaum für die PJler
- Bewerbung
- Einfach über das PJ-Portal. Während meiner Rotation waren nur 2/4 Plätzen belegt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Punktionen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.