Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg (7/2007 bis 8/2007)
- Station(en)
- Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Pro:
Super nettes Pflegeteam ! Da fiel der Abschied schwer. Notaufnahme und Ambulanz top. Extra Nahtkurs für Studis. Gehalt. Viele OPs die man woanders nicht sieht.
Contra:
Bei den Aerzten z.T. Personalmangel, deswegen oft alleine auf Station. Im OP z.T. nicht so gute Stimmung. Kein fester Unterricht. Langer Anfahrtsweg und dann noch Parkgebühren. Teilweise erst sehr spät Feierabend.
- Bewerbung
- 6 Monate
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 50 pro Woche
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33