Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Herisau (9/2022 bis 11/2022)
- Station(en)
- Interdisziplinär
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Budapest
- Kommentar
- Sehr zu empfehlende PJ-Stelle mit toller Förderung für motivierte Unterassistenten. Die größe des Hauses erlaubt eine schnelle Einarbeitung mit daraus resultierender zügiger Verantwortungsübernahme. Aufgrund der lehrreichen mitunter anspruchsvollen Aufgaben in einem tollen Team blieb man gerne länger im Spital.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Punktionen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 1300 brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.