Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Arbeitsmedizin in BASF Ludwigshafen (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- nicht zutreffend
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Die Entscheidung, mein Wahltertial in der Arbeitsmedizin der BASF zu absolvieren, war die beste meines Studiums. Noch nie habe ich so viel Wertschätzung und ehrliche Anstrengung erlebt, mir sehr viel beizubringen.
In einem individuell abgestimmten Stundenplan rotiert man täglich zu anderen Ärzt:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Dies können sowohl arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen als auch Spezialsprechstunden der Dermatologie oder Orthopädie, Tage im Rettungsdienst, Aufenthalte in der Ambulanz oder im Agrarzentrum Limburgerhof sein. Zudem hat man einen eigenen Computerarbeitsplatz, an welchem man Themen recherchieren kann oder vorbereiten kann.
Das PJ in der Arbeitsmedizin der BASF ist eine tolle Möglichkeit, einen Einblick in eine ganz andere Medizin zu erlangen. Ich kann die BASF nur jedem empfehlen, der über den Tellerrand in das interessante Feld der Arbeitsmedizin mit all ihren facettenreichen Aspekten der Allgemeinmedizin, Reisemedizin, Psychiatrie sowie den Themen vieler anderer Fachrichtungen blicken möchte.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
EKGs
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.