Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Hegau Bodensee Klinikum (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- Unfall, Gefäß, Allgemein, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Eigentlich mag ich Chirurgie nicht sehr gerne, das Tertial hat mir trotzdem Spaß gemacht.
Am besten war die Allgemeinchirurgie, gefolgt von Gefäßchirugie, dann Unfall.
Man darf sehr viel mit operieren und in der Notaufnahme viel eigenständig machen.
Ich habe viele Dienste in der Notaufnahme gemacht, die werden super bezahlt und man kriegt Freizeitausgleich. Also echt SUPER!
Auch wenn in der Notaufnahme immer die Hölle los ist, hab ich das eigentlich gerne gemacht, weil ich viel alleine machen durfte, inkl. selbstständig kleine Wunden versorgen. Und Die Assistenten waren immer sehr glücklich, wenn Verstärkung kam.
In der Gefäß- und Unfallchirurgie war es gelegentlich unangenehm im OP, aber im Vergleich zu anderen Kliniken denke ich, hat man mit Singen auf jeden Fall ein gutes Los.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93