Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Landeskrankenhaus Hohenems (8/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- 3 und 4 Stock
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Für mein KPJ war die Pulmo der perfekte Einstieg. Es ist ein super Team dort und man wird gleich freundlich aufgenommen. In der Früh fängt man mit der Morgenbesprechung um 07:30 an, dann geht man auf Station um die ganzen Blutabnahmen und Leitungen zu erledigen. Meistens sind auch noch einige CT Aufklärungen zu machen. Danach, wenn es sich zeitlich ausgeht, kann man bei Bronchoskopien zuschauen, in die Ambulanz gehen, auf die Onkostation oder auf der normalen Station bleiben (wir waren meisten zu zweit oder dritt und einer sollte wenns geht auf Station bleiben).
Auf Station ist man dann bei der Visite dabei, macht die Aufnahmen, schreibt Arztbriefe und macht Aufklärungen. (Man wird gut eingeschult und es wird sich z.B bei der Arztbriefen auch die Zeit genommen Feedback zu geben; es ist generell nicht so stressig was ich um alles mal zu lernen sehr angenehm fand).
Die ÄrztInnen bemühen sich auch einmal die Woche mit einem ein Thema durchzugehen (klappt nicht immer aber die Bemühungen sind da).
Um 13:00 ist die Mittagsbesprechung und wir haben dann oft schon um 14:00 gehen können. (was super war um danach noch wandern zu gehen!)
Generell haben mir die 2 Monate gut gefallen, allerdings reichen auch 2 Monate weil es, wenn man sich nicht voll für das Fach begeistert, ab einem gewissen Punkt einfach nicht mehr so spannend ist.
- Bewerbung
- 2 Jahre im Voraus, vermutlich auch kurzfristig möglich
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 650 brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.