Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Ev. Krankenhaus Duisburg Nord (9/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- Station, Ambulanz, FLA, Messungen, OP
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
sehr nettes Team mit flachen Hierarchien
gute Einarbeitung
man lernt eigene Patienten komplett zu untersuchen und kann diese eigenständig beim Oberarzt vorstellen
Sehr hilfreich als Vorbereitung auf die Weiterbildungszeit wenn man Augenheilkunde machen möchte
Rotation in alle Bereiche nach Interesse (auch OP) möglich
immer ein offenes Ohr bei Problemen und Fragen
hohe Flexibilität wenn man mal früher gehen muss oder einen Tag frei braucht
Blutentnahmen und Viggos legen nur sehr selten (insgesamt nur ca. 5-10 pro Woche)
PJ als Sprungbrett für eine Weiterbildungsstelle in der Abteilung (Chefarzt stellt nach eigenen Aussagen gerne frühere PJler ein)
Mittagessen und Pause immer möglich
Contra:
Schlechte Erreichbarkeit mit dem Nahverkehr
Wöchentlicher Unterricht findet tlw in anderen Kliniken statt und man muss dahin fahren
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13