Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Cnopfsche Kinderklinik (9/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Notaufnahmen, Kinderstationen, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Für die Famulatur bekommt man einen festen Rotationsplan, d.h. man ist jeweils eine Woche auf der Frühchenintensivstation, in der Notaufnahme, und auf den normalen Kinderstationen. Einzig die Kinderonko ist keine feste Rotation, wenn es Kapazität gibt kann man dort einzelne Tage hospitieren.
Alle waren sehr nett und haben sich bemüht, viel zu erklären. Auch das Mitgehen in Sprechstunden war problemlos möglich.
Eigene Tätigkeiten sind bei teils kleinen Kindern und immer nur 1 Woche pro Station etwas schwierig, aber doch manchmal möglich.
Insgesamt wurde ich sehr nett aufgenommen, habe viel gelernt und habe ich einen guten Einblick in die Pädiatrie gewonnen.
- Bewerbung
- Über das Sekretariat wenige Monate zuvor
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07