Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Dresden (1/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- S1
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Vor allem in den gefäßchirurgischen OPs darf man aktiv mitoperieren und einem wird handwerklich viel beigebracht. In den viszeralchirurgischen OPs ist man leider nur 4. Mann am Tisch und hält mehrere Stunden einen Leberhaken und wird dann teilweise vom Chef noch geprüft ua. Embryofragen.
Man kann sich allerdings wünschen, in welche OPs man eingeteilt wird. Ich hab relativ schnell gemerkt, dass die Gefäßchirurgen einem viel beibringen wollen und einen aktiv an der OP teilnehmen lassen ( zB. 1. Assistent Carotis TEA). Deshalb hab ich mir dann öfter mal gewünscht dort eingeteilt zu werden. Auch unter den Kollegen ist eine sehr angenehme Stimmung.
Ansonsten ist die Rotation in die Notaufnahme und auf ITS sehr zu empfehlen.
In der Notaufnahme kann man selbstständig Patienten aufnehmen und betreuen. Auch hier lernt man chirurgisch va. die Wundversorgung, Varizenligatur, Reposition von Brüchen und einmal durfte ich sogar unter Aufsicht ein Gelenk punktieren.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Gipsanlage
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2