Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Dortmund (7/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- Zentral-OP Mitte, OP Nord, Intensivstation Nord, Kinderanästhesie Mitte
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Alle positiven Aspekte wurden in vorherigen Berichten bereits ausführlich erwähnt. Sicherlich sind meine positiven Erfahrungen auch dadurch beeinflusst, dass ich mich sehr für die Anästhesie begeistere. Ich glaube, es ist hilfreicher zu erwähnen was ich anders an diesem Tertial machen würde. Mein Wahltertial lag am Ende des PJ. Aufgrund des Resturlaubs fiel es daher zu kurz aus, weswegen ich es lieber am Anfang oder als zweites Tertial gehabt hätte. Auch würde ich mich darum bemühen länger vom gleichen Arzt/der gleichen Ärzting betreut zu werden - gerade im OP. Bei einer derart großen Abteilung und täglich wechselnder Betreuung beginnt man immer wieder bei Null - zumindest im Hinblick auf die Frage, was jemandem zumutbar bzw. anzuvertrauen möglich ist. Ansonsten sind einem in Dortmund alle Möglichkeiten gegeben, viel mitzunehmen - sofern man wiederholt sein Interesse bekundet und das Geben-und-Nehmen-Prinzip verstanden hat.
- Bewerbung
- Alle Informationen hier: www.klinikumdo.de/kliniken-zentren/kliniken-abteilungen-a-l/anaesthesie/fuer-studenten
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13