Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung (5/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 6,3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Generell kann man in dieser Abteilung viel Operatives sehen, steht dafür aber von morgens bis Feierabend am Tisch. Ausserdem belegen 80 % Schilddrüsen den OP, sehr nervig auf Dauer. Zum Pflegepersonal hat man kaum Kontakt und wenn, dann wird man wegen Kleinmist angemacht.
Die Assistenzärzte machen sich einen Bunten während die Studenten tausende Blutabnahmen erledigen müssen, man ist billige Hilfskraft.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.53