Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Lachen (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- Notaufnahme, OP, Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
-kleines familiäres Haus - Pflege und Ärzte sind alle richtig nett und wollen, dass man viel in dem Tertial mitnimmt
-tolle Lage für Ausflüge in die Umgebung
-viele PJler aus Deutschland und man kann sehr gut Kontakte für Ausflüge knüpfen
-insbesondere das Arbeiten in der Notaufnahme war lehrreich, hier betreut man sehr schnell seinen eigenen Patienten, meldet weitere Untersuchungen an, verordnet Medikamente und schreibt die Berichte
Cons:
-die OP Tage sind sehr anstrengend und je nach Belegarzt eher ein unfreundlicher Umgangston. Die meisten Ärzte sind aber trotzdem bemüht, dass man im OP etwas mitnehmen kann
- Bewerbung
- 2 Jahre vorher - mindestens!
bei Fragen: Frau Winkler
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1200 + 13. Gehalt
- Gebühren in EUR
- 500 Unterkunft
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13