Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Staedtisches Klinikum Brandenburg (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Normalstation, Neonatologie, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Der Tag beginnt 8.15 mit der Frühbesprechung. Danach Visite und Stationsarbeit. Man kann alles machen. Ich war die einzige PJlerin, das Team war sehr nett und fast jeden Tag gab es eine Fortbildung. In meiner Zeit waren ca. 10 PJler in der Klinik und wir waren oft zusammen Mittagessen. Am Anfang war ich auf Station, Briefe geschrieben, Patienten aufnehmen und untersuchen, Blut abnehmen (auch bei den Kleinen). Zudem durfte ich viel in der Notaufnahme mitarbeiten. Ich durfte auch sehr oft bei der Erstversorgung nach einer Sectio dabei sein. Auch bei den Sprechstunden kann man jederzeit teilnehmen (Allergie, MS, Rheuma, Neuro). Ich war zudem 1 Monat auf der Neonatologie mit vielen U-Untersuchungen , Blut abgenommen für Neugeborenenscreening, Visite, etc. Die Ärzte erklären viel und ich habe sehr viel gelernt. Die komplizierten Fälle werden zwar häufig nach Berlin verlegt, aber es gibt ein sehr breites Spektrum. Man kann auch paar Tage bei dem Kinderchirurgen mitnehmen.
- Bewerbung
- über das PJ-Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450 plus Fahrtkosten/ Zugticket wird übernommen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.