Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Kreisklinikum Siegen (5/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Normalstation, Stroke-Unit, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Insgesamt ein sehr gutes Tertial! Da es hier nur wenig PJler gibt und das Krankenhaus allgemein Schwierigkeiten hat, neues Personal zu finden, wird man sehr geschätzt. Die Neurologie in Siegen ist eine große Abteilung mit 2 Normalstationen, 1 Stroke Unit,, 1 neurologischen Geriatrie, der Notaufnahme und verschiedenen Diagnostiken. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, in all diese Bereiche zu rotieren. Ich würde auch empfehlen überall mal reinzuschauen, in jedem Bereich lernt sieht man andere Sachen. Neben den Stationen und der Notaufnahme kann man auch jederzeit bei EEG, EMG/ENG, Sono der Kopf- und Halsgefäße und in der Neuroradiologie (Thrombektomien, Carotisstents, Coils etc.) zuschauen. Arbeitsbeginn ist für PJler überall um 8 Uhr, um 8:30 ist jeden Tag Röntgenbesprechung (auch empfehlenswert). Das Team ist im großen und ganzen sehr nett, v.a. die Oberärzte erklären viel und man wird gut eingebunden. Ich durfte auf Station und in der Notaufnahme eigene Patienten betreuen, Briefe schreiben und Lumbalpunktionen machen.
Fortbildungen gab es immer Donnerstags, jede Woche ein anderer Fachbereich. Kleidung und Essen (Frühstück und Mittag) werden kostenlos gestellt, außerdem gibt es eine 3er WG in der man kostenlos unterkommen kann. Dafür sollte man sich rechtzeitig bei der Personalabteilung melden.
Zusammenfassend kann ich die Neuro in Siegen nur empfehlen, hier lernt man auf jeden Fall das gesamte Spektrum des Fachs kennen!
- Bewerbung
- Normal über PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47