Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Klinikum Kirchheim-Nuertingen (7/2008 bis 8/2008)
- Station(en)
- 36
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Super nettes Team in kleinem Krankenhaus. Die Stationsärzte erklären einem viel und integrieren einen super in den Ablauf.
Man darf zwischen den versch. Stationen und der Ambulanz wechseln, z.T war ich auch in der BG-Sprechstunde dabei. Die Oberärztin wirkt zuerst ein wenig einschüchtern, aber liess mich dann auch unter ihren wachsamen Augen viel machen.
Bei vielen OPs stand ich mit am OP-Tisch, schaute auch viel bei den Allgemeinchirurgen und Gynäkologen zu. Auch die Anästhesisten erklären einem bei Interesse die Narkoseführung.
Insgesamt kann ich es als erste Famulatur nur empfehlen.
Ps: ich hab im Schwesternwohnheim nebenan gewohnt. Super Zimmer für OK-Preis.
- Bewerbung
- 4-5 Monate vorher bei der netten Chefarztsekretärin. Sie versucht, dass immer nur ein Famulant da ist und dadurch der Lerneffekt grösser ist.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.