Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Wilhelminenspital Wien (10/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- Stroke Unit/Ambulanzen/EEG/StationA und B
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Ich war im Rahmen des 5. Studienjahres der MUWien (Tertiale) für insgesamt 8 Tage in der Neurologie der Klinik Ottakring.
Hr. Primar Pirker war sehr freundlich und hat sehr gute Morgenbesprechungen geführt, in denen er auch viel für Studenten erklärt hat. Weiters hält er alle 3 Wochen ein einstündiges Praktikum in dem er den Neurostatus lehrt (sehr empfehlenswert)!
Ansonsten war leider wenig erfreuliches dabei:
Die Freundlichkeit gegenüber Studenten hält sich generell sehr in Grenzen. Bis auf wenige Ausnahmen (für die ich sehr sehr dankbar war!) waren die meisten Ärzte und Ärztinnen unfreundlich und haben einen respektlosen Umgang mit Studenten gepflegt.
Würde keinem Studenten den Umgang wünschen den ich erlebt habe.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Patienten untersuchen
EKGs
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 5.13