Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Schoenebeck (11/2022 bis 1/2023)
- Station(en)
- C1
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Nun muss ich nach den ersten 4 Wochen in meinem Tertial den anderen Bewertungen Wiedersprechen!
Auf der C1 (Unfallchirurgie) ist niemand fies oder böswillig. Jeder ist bestrebt mir etwas beizubringen und wenn mal Zeit ist setzt man sich auch mit mir hin und erklärt Dinge/beantwortet meine Fragen.
Der Tag beginnt tatsächlich mit Blutentnahmen und danach geht es meistens in den OP oder man diktiert Briefe. Hierfür gibt es aber richtig gute Vorlagen und man kann sich so langsam an die Struktur des Briefschreibens herantasten (Ich hatte noch nie vorher einen geschrieben! - also eine gute Einführung)
Bei den Aufnahmen elektiver Patienten hilft man dann auch mit - kann man mal ein Gelenk nicht so gut alleine untersuchen wird einem geholfen und man kann es beim nächsten mal besser machen!
Oft ist nach der Nachmittagsvisite Feierabend. Falls es mal etwas ruhiger ist, kann man jederzeit in die Notaufnahme oder in den OP (auch teilweise in anderen Abteilungen) schauen.
Wirklich ein gutes Team um in sein PJ zu starten. Ich kann mir so manche Bewertung hier beim besten Willen nicht erklären (manchmal kommt es vielleicht so "aus dem Wald herausgeschrien, wie man in Ihn hineinschreit")
PS.: Wer die Bewertung des Tertials 11/22 bis 03/23 abgegeben hat ist mir auch nicht klar, da wir aktuell zu zweit in Schönebeck im PJ sind und keiner von uns diesen verfasst hat!
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Notaufnahme
Blut abnehmen
Braunülen legen
Rehas anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 750
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.