Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in LK Korneuburg (9/2022 bis 11/2022)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgische Station
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Insgesamt ein sehr nettes Halbtertial, in dem man als KPJler ernst genommen und respektiert wird!
Pros:
- Sehr gute Betreuung, die zuständige Oberärztin hält oft Fortbildungen ab
- Nachtdienste können flexibel eingeteilt werden (nach Absprache & ab der 3.-4. Tertialwoche), für jeden Nachtdienst bekommt man drei freie Tage
- Man kann sich, wenn man will, sehr gut einbringen.
- Man wird als aktiver Mitarbeiter angesehen und nicht nur als Student der „nur zuschauen kann“
Cons:
- Man muss öfters Pflegetätigkeit erledigen
- Bewerbung
- 1 Jahr im Vorraus bei Frau Reiff (Email-Adresse steht auf der Homepage)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27