Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- OP Steinhäuser Str., OP Südendstraße, Intensiv Südendstraße
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Großes Team mit vielen Menschen, aber man ist eigentlich völlig frei in der Einteilung. Ich habe mir einfach die richtigen Assistenten/Fachärzte zum mitgehen gesucht und die Oberärzte sind eigentlich auch alle super nett, unkompliziert und gerne gewillt zu lehren. Arbeitszeiten waren nicht streng und man hatte immer genug Freizeit.
Bei hoher Motivation kann man am Ende viel selber machen: Narkose unter Aufsicht vollständig, Intubation, Arterien, ZVK, Spinale etc. NEF fahren geht auch.
Etwas Eigeninitiative ist gefragt, da man nicht so wirklich einen festen Ansprechpartner hat (der Haupt-PJ beauftragte ist OA im Diak), aber alle OÄ sind super nett und man kann sich mit Absprache selber zu den OP-Trackten, Fachbereichen oder auf Intensiv einteilen.
Was nicht so gut funktioniert hat, war leider das mit den Dienstklamotten. Diese werden in der Südendstraße ausgegeben und man bekommt keine zugeteilt. Man musste bei mir die gebrauchten Klamotten dort selber gegen neue Austauschen und musste also zu 2 bestimmten Uhrzeiten mit dem dreckigen Zeug da rüber watscheln. Soll sich aber ändern. Da ich fast nur im OP oder auf Intensiv war, hat es mich nicht wirklich gestört.
- Bewerbung
- Bewerbung als externer über eine Internetseite der Uni Freiburg. Bewerbungsfrist war glaube ich eine bestimmte Woche (also nicht sehr langer Zeitraum). Wo man eingeteilt wird kann man im Studentensekreteriat erfragen und die super netten Damen dort helfen einem auch bei Wünschen weiter.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.