Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Kempten (5/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- ZOP, Ambulanter OP, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- In der Anästhesie kann man in Kempten wirklich viel selbst machen und erhält eine gute Betreuung.
Es gibt einige sehr engagierte Ärzt:innen, die einem nach der Einleitung bzw. auf der Intensivstation ein persönliches Teaching geben und sehr interessiert an Lehre sind.
Man darf regelmäßig intubieren und auch mit Hilfe ZVKs und rückenmarksnahe Anästhesie selbst durchführen. Die Rotation zwischen Zentral-OP, ambulantem OP-Zentrum und Intensivstation ist in der ersten Hälfte des Tertials festgelegt, danach kann man sich je nach Interesse selbst einteilen.
Z.t. hat man natürlich lange Sitzzeiten bei OPs.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 410
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.