Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Starnberg (9/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- Notaufnahme, elekt. Aufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich hatte in Starnberg ein gutes Tertial. Vormittags war ich in der Elektivaufnahme, nachmittags in der Notaufnahme. Wenn mal Zeit war, haben sich manche Assistenzärzte auch Zeit genommen, Fälle durchzusprechen. Insgesamt waren in dem übersichtlichen Haus alle sehr nett.
Da ich nicht auf den Stationen eingeteilt war, kann ich hierzu nichts berichten.
Die PJ-Fortbildungen haben meistens stattgefunden, es waren nur leider in diesem Tertial wenige PJler da, sodass der Unterricht manchmal mangels Teilnehmer entfallen musste.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.