Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Salzkammergut Klinikum Gmunden (10/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Pro:
- sehr nettes Team (mit einer Ausnahme), die sehr kollegial miteinander umgehen
- von Tag 1 Integration im OP
- wenn man sich geschickt anstellt, darf man v.a. bei Dr. Klima, Dr. Wurm-Wolfsgruber und der leitenden OÄ Dr. Pedevilla einiges im OP machen (Thoraxdrainage, Nähen, Miniphlebektomien, Kameraführung..)
- breites Spektrum an Krankheitsbildern mit spannenden Schwerpunkten wie Bariatrischen OPs und Schilddrüsen sowie Proktokologie
- nettes Ambulanteam, die einen immer unterstützen
- Möglichkeit, 24 h Dienste bezahlt (90 €) mitzumachen
- Gmunden und die wunderschöne Natur sind absolut großartig
- Möglichkeit des Wohnens gegenüber im Pflegewohnheim für günstiges Geld
- eigenes Telefon
Contra:
- z.T. wird man in der Ambulanz etwas allein gelassen, da aber immer fachärztlich vidiert werden muss, sucht man sich einen Ansprechpartner, was manchmal echt schwierig sein kann
- Personalmangel im ärztlichen Team
- daher auch keinen regelmäßigen PJ-Unterricht in dem Sinne, aber wenn man Interesse zeigt, wird einem alles ausführlich erklärt, bei den Turnus-Arzt/Ärztinnen-Fortbildungen kann man teilnehmen
- kostenpflichtiges Mittagessen
- Bewerbung
- Bewerbung ca. 1 Jahr vorher bei Regina Seifert, kurzfristig auf jeden Fall auch nochmal nach Plätzen fragen, vor allem im Herbst/Winter
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 650
- Gebühren in EUR
- - 100 € Steuern, - 160 € Wohnen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13