Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsklinikum Rostock (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- N2, N4
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Ich wurde auf beiden Stationen super ins Team integriert und durfte frühzeitig auch eigene Patienten betreuen. Auch wenn es immer viel zu tun gab, waren die ärztlichen Kollegen stets daran interessiert, einem etwas beizubringen. Den Kontakt zur Pflege und zum Sozialdienst fand ich in dieser Klinik besonders gut, das hab ich leider auf vielen anderen Stationen bzw. anderen Kliniken anders erlebt. Nach 8 Wochen kann man, in Absprache mit den anderen PJlern, einmal die Station wechseln. Sehr gut fand ich auch den einmal wöchentlich stattfindenden PJ-Unterricht, wo sowohl Fälle von Station als auch Leitlinien/Paper in lockerer Atmosphäre besprochen wurden. Ich habe sehr viel gelernt hier und kann es nur weiterempfehlen.
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Patienten aufnehmen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.