Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Christophorus Klinik Coesfeld (9/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- A2, A3, D2/2, D4, Psychsomatik, SPZ, Ambulanzen
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Man wird im ganzen Haus als PJ'ler gerne gesehen. Man erhält sofort am ersten Tage ein eigenes Telefon, so dass man von Kolleg:innen immer angerufen werden an und dadurch keine spannenden Interventionen verpasst.
Jeden Tag besteht die Möglichkeit mit einem guten und kostenlosen Frühstück in den Tag zu starten :)
Danach geht es auf die zugeteilte Station. Man kann auch Wünsche äußern, wenn man mal andere Fachabteilungen sehen möchte.
Das ganze Pädiatrie-Team hat mich herzlich aufgenommen und auch das Haus hat einen sehr familiären Umgang miteinander.
Alles in einem kann ich jedem empfehlen das Tertial dort zu absolvieren, wenn man einen Einblick in die Pädiatrie bekommen möchte. Hier hat man die Chance vieles zu lernen und auch praktisch Verantwortung für eigene Patienten zu übernehmen, bei denen man das weitere Vorgehen mit Assistenzärzt:innen oder Oberärzt:innen bespricht.
Viel Spaß :)
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
EKGs
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 22,50€/d
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.