Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenanstalt Rudolfstiftung (8/2022 bis 11/2022)
- Station(en)
- 7A
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Das KPJ auf der Allgemeinchirurgie der Klinik Landstraße (alt Krankenanstalt Rudolfstiftung) war sehr OP-lastig. Natürlich ist die dortige Allgemeinchirurgie ein Referenzzentrum für Schilddrüsenchirurgie (cave: viele 2. Assistenzen) jedoch kann man auch genügend andere OP's sehen und auch assistieren. Die 2. Assistenzen der Schilddrüsen sind schon eher anstrengend, mit der Zeit wirds aber besser. Wenn man sich nicht komplett blöd anstellt kommt man auch öfters zum Knüpfen und Nähen (Muskelnaht, Subcutannaht). Wenn man Dienste mitmacht ist man auch öfters bei endoskopischen Eingriffen dabei und macht die Kameraführung oder man kann auch mal den ein oder anderen Blinddarm absetzen.
Das Team ist sehr freundlich und jung, was die Station um einiges aufwertet. Die allgemeine Stimmung würde ich als gut einschätzen, hitzige Diskussionen unter den Kollegen halten sich in Grenzen, kenne da ganz andere chirurgische Stationen.
Das Essen ist ganz okay. Es ist gratis und die Menge ist mehr als in Ordnung.
Alles in allem kann ich die Allgemeinchirurgie sehr empfehlen, wenn man damit klar kommt, dass man viel im OP steht und vor allem auch viel 2. Assistenzen bei Schilddrüsen macht.
- Bewerbung
- 2 Jahre
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27