Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Elblandkliniken Radebeul (9/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Ich habe mein Wahltertial hier absolviert und ich hatte eine gute Zeit. Je nach dem wie engagiert man ist kann man hier schnell die Basics der Anästhesie lernen. Bereits ab dem ersten Tag konnte ich Intubieren und noch in der ersten Woche Spinalanästhesien durchführen. Wenn man sich gut anstellt und Interesse zeigt wird man hier gezielt gefördert und kann je nach betreuendem Arzt viele Tätigkeiten bis hin zur gesamten Narkose übernehmen. Besonders der Chefarzt bringt einem viel bei und ist sehr engagiert in der Wissensvermittlung. Oftmals hat der betreunde Arzt sich nur im Hintergrund aufgehalten und mich alles machen lassen oder ist komplett aus dem Saal verschwunden und konnte bei Komplikationen telefonisch erreicht werden. Im Schnitt kommt man hier auf seine 3 Narkosen pro Tag. Auch die Pflege war (bis auf eine Ausnahme) sehr nett und hilfsbereit. Wenn das OP Programm im eigenen Saal vorbei ist und es sonst keine Einleitungen gibt kann man in der Regel gehen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07