Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Sankt Elisabeth Hospital Guetersloh (10/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- Kreissaal, OP, Station, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Budapest
- Kommentar
- Ich war leider zu einer Zeit dort, wo ab und zu wenig Geburten waren, sodass man am Anfang wenig sehen konnte. Trotzdem waren viele Assistenten und auch Hebammen sehr motiviert einem alles zu zeigen. Im OP kann man auch wenn man möchte und dort auch gerne mal an den Tisch, besonders Dr. Mecklinger erklärt einem sehr viel dabei und zeigt einem viel und man darf auch selber einiges machen. Falls jemand sehr starkes Interesse an der Gynäkologie hat empfehle ich jedoch eine Klinik mit einem Perinatalzentrum, da man so auch die Möglichkeit hat Frühgeburten zu sehen, was bei uns im Haus leider nicht möglich war.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Punktionen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 22,50€ / Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73