Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Rehabilitationskrankenhaus Ulm (9/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- E
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Pro: Unterricht zu zweit, viel OP Zeit, nettes Team
Kontra: 7-8 Stunden Überstunden Pro Woche ohne Freizeitausgleich o.ä., 98% der Zeit nur im OP und fast nur HüftTEP/KnieTEP Hakenhalten. Trotz der vielen Zeit, die ich im Haus verbracht habe, habe ich sehr wenig gelernt. In der Ambulanz war ich kaum, auf Station war ich überhaupt nicht eingearbeitet. 6 mal Unterricht in 12 Wochen. Kein Studientag, keine geregelten Pausen, kein festes Arbeitsende. Der männliche PJ ler wurde bevorzugt und mir wurde als Frau deutlich weniger zugetraut. PJ im RKU ist leider überhaupt nicht zu empfehlen.
- Bewerbung
- über PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 750
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.