Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Winsen (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Station, ZNA, Funktionsbereich (Echos, Sono, Endoskopie), Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Das PJ in der Inneren Medizin in diesem Krankenhaus hat mir sehr viel spaß Gebracht. Vor meinem PJ dachte ich, dass ich in die Chirurgie möchte und fange nun in der Innere Medizin an. Das sollte eigentlich genug Aussagen.
Gerade in der ZNA durfte ich vieles alleine machen und hatte immer sehr nette Assistenten und Oberärzte, die mir bei Fragen geholfen haben. Um den Umgang mit dem Ultraschall zu lernen, EKGs und Röntgenbilder zu befunden bietet sich die ZNA hervorragend an. Ich habe mich als Teil des Teams gesehen und hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl ausgenutzt zu werden. Natürlich kam es krankheitsbedingt hin und wieder vor, dass einige Blutabnahmen mehr gemacht werden mussten. Allerdings blieb es immer in einem sehr gesunden Rahmen. Die Rotationen konnten, in Absprache mit den zuständigen Oberärzten und anderen PJlern frei gewählt werden. Ich kann das Haus jedem nur weiterempfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Punktionen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
EKGs
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.