Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Freeman Hospital (9/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- Colorectal Surgery
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Habe 8 Wochen meines Chirurgie Tertials im Freeman Hospital verbracht und mir hat es insgesamt gut gefallen.
Man muss sich an der Newcastle University für ein Medical Elective bewerben und anschließend/zeitgleich einen Supervisor in der Abteilung suchen, in der man sein PJ machen möchte. Ich war in der Colorectal Surgery am Freeman und fand das eine sehr gute Wahl - ich denke alle Oberärzte dort sind gute Betreuer. Das Team ist relativ klein, was schön ist, da man schnell einen Überblick bekommt. Jeder Oberarzt hat 1-2 OP Tage die Woche, sodass am Ende jeden Tag außer mittwochs OPs stattfinden. Es sind hauptsächlich Darm-Operationen, aber auch allgemeinchirurgische wie Hernien oder Appendektomie dabei. Da das Freeman Hospital keine eigene Notaufnahme hat, sind fast alle OPs elektiv. Es wird nicht unbedingt von einem erwartet mit in den OP zu kommen, aber, da sie inzwischen schon relativ viele deutsche Medizinstudierende hatten, sind sie gerne gesehen, da wir im OP meist mehr Erfahrung haben als ihre eigenen Studierenden. Dementsprechend darf man auch die Kamera halten, Nähte machen etc. Wenn man nicht mit im OP ist, kann man den Junior Doctors auf Station mit der alltäglichen Stationsarbeit (also Blut abnehmen, Nadeln legen, Patienten untersuchen, Briefe schreiben) helfen. Ein Nachmittag die Woche war immer Sprechstunde/Ambulanz. Es finden auch häufiger Koloskopien statt, bei denen man zuschauen kann.
Da das Konzept PJ dort nicht so existiert, ist man aber natürlich auch nicht fest mit eingeplant und so ergibt sich relativ viel Freiraum auch mal in andere Bereiche reinzuschnuppern (z.B. Anästhesie, andere chirurgische Fächer, Notaufnahme im RVI). Auch freie Tage für einen Ausflug oder ähnliches sind eigentlich immer möglich, wenn man fragt. Feierabend war immer ganz unterschiedlich, je nachdem wie viel zu tun war - mal bin ich schon gegen 13 Uhr gegangen, andere Tage war ich bis 17:30 Uhr da.
Newcastle & Umgebung haben mir selber auch sehr gut gefallen! Es gibt viel zu entdecken und auch andere größere Städte sind mit dem Zug leicht zu erreichen.
Die Uni war ebenfalls sehr organisiert und hat mir auch alles unterschrieben, was ich so brauchte. Über die Uni habe ich dort auch eine Unterkunft gefunden.
- Bewerbung
- Etwa 8 Monate im Voraus über die Newcastle University
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Briefe schreiben
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- 200 Pfund
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.