Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Charite Campus Mitte (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Kardiologische Normalstation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe eine vierwöchige Famulatur in der Kardiologie an der Charite (Campus Mitte) verbracht und war absolut begeistert!
Die Tage begannen ca. um 7.30 Uhr. Gemeinsam mit den anderen Famulanten und PJlern wurde Blut abgenommen, bis ca. 8 Uhr, denn dann fand die Morgenbesprechung statt. Mit Radiologen und Intensivmedizinern wurden aktuelle Fälle besprochen und außerdem Röntgen- und Echobilder erklärt, was sehr lehrreich war.
Im Laufe des Tages, wenn neue Patienten aufgenommen wurden, haben wir Famulanten und PJler die Aufnahmeuntersuchung durchgeführt und dann mit einem Arzt oder Ärztin besprochen. Besonders zu üben, wie man einen Patienten kurz und prägnant "übergibt", nachdem man ihn untersucht hat, fand ich super .
Das Team war außerordentlich freundlich, von der Pflege über Assistenzärzte bis zu den Oberärzten und -ärztinnen. Besonders Oberärztin Frau Dr. Hoffmann kümmert sich sehr um gute Lehre, zum Beispiel veranstaltet sie mehrmals pro Woche für PJler und Famulanten eine Lehrvisite, was viel Spaß gemacht hat und vor allem extrem lehrreich war. Auch das Auswerten von EKGs oder wie man eine strukturierte körperliche Untersuchung macht haben wir mit ihr viel geübt.
Wer daran interessiert war, durfte auch bei Untersuchungen wie Schluckecho oder im Herzkatheterlabor/ beim Implantieren von Schrittmachern zuschauen.
Wöchentlich gibt es außerdem einen PJ-Unterricht, der immer in verschiedenen Fachrichtungen stattfindet, teilweise auch in der Kardiologie, auch dort konnte man als Famulant/in mit hingehen.
Alles in allem kann ich allen Kardiologieinteressierten, die viel lernen wollen und das in einem sehr freundlichen und engagierten Team, eine Famulatur in der Charite (Campus Mitte) in der Kardiologie wärmstens empfehlen!
- Bewerbung
- Die Bewerbung ging sehr unkompliziert über das Sekretariat der Kardiologie.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
EKGs
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.