Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Rheumatologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (10/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- 10/1
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Ganz kleine Abteilung mit einer Oberärztin und einem Assistenten, 5 Betten auf Station plus Ambulanz 2x pro Woche, dafür aber sehr intensive Betreuung. ganz netter Umgang und Frau Unger ist jederzeit etwas zu erklären, auch wenn es mal hektisch wird.
Als PJler ist man für die BEs (sind aber meist nicht sehr viele) und Patientenaufnahmen, sowie Anmeldungen und Briefeschreiben zuständig, kann allerdings auch mit in die Ambulanz und die OÄ zu Konsilen begleiten.
Es gibt einmal pro Woche EKG Fortbildungen, sowie interne Schulungen, zwei Tage im Monat sind für PJ Unterricht geblockt
Es gibt 3 Studientage zur freien Verfügung
- Bewerbung
- Übers PJ Portal, dann Mail an Frau Tuczek mit den Rotationswünschen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Briefe schreiben
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13