Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Lukaskrankenhaus (9/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- C3A, ZNA
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Insgesamt viel OP-Zeit, wenig Station/ZNA.
Man hat die Möglichkeit, viel zu lernen, wenn man möchte, v.a. bei Nähten ist viel möglich. Rotation ist immer 8 Wochen AC, 8 Wochen UC. In der AC super freundliches Team, tolles Arbeitsklima, allerdings ist der Umagang mit einigen wenigen OP-Schwestern etwas schwierig.
UC auch größtenteils freundlich, aber teilweise rauerer Umgangston, CA Prof. Schaedel-Höpfner und OA Friesen sind top, wenn es geht an sie halten, wenn man was lernen möchte (fragen aber auch ab).
2 etwas cholerische OÄ, die PJler werden allerdings davon verschont.
Insgesamt ein sehr gutes Chirurgie-Tertial, man wird als PJler gewertschätzt, würde ich wieder belegen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Notaufnahme
Braunülen legen
Mitoperieren
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 573
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.