Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Hedwig-Krankenhaus (6/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- Kardiologie/Pulmologie, Geriatrie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro
- Das gesamte Team im St. Hedwig-Krankenhaus ist sehr freundlich, kompetent und kollegial. Es hat Spaß gemacht, in diesem Umfeld zu arbeiten.
- PJ-Student:innen werden gut aufgenommen und ins Team integriert (inkl. gemeinsamen Mittagspausen, Einladung zum Teamevent, etc.)
- Softwarezugänge, Arbeitskleidung und Spind werden gestellt und vorab organisiert.
- Mit etwas Eigeninitiative können eigene Patient:innen betreut werden und Entscheidungen zu Diagnostik oder Therapie mit-abgesprochen werden.
- Zuschauen in der Funktionsdiagnostik ist fast täglich möglich; Röntgenbesprechungen sind auch regelmäßig und gut.
- Die Woche in der Notaufnahme war sehr lehrreich und spannend, aber leider kurz.
- Regelmäßige Fortbildungen, die zum größeren Teil hilfreich waren.
- Studientage können gesammelt werden.
Contra
- Unbezahlte Praktika sind nicht in Ordnung. Darüberhinaus ist das freie Mittagessen beschränkt auf die günstigste Option und die Kantine war häufig ersatzlos geschlossen.
- Mitunter sehr viele Blutentnahmen - an den schlimmsten Tagen auf Station 62 bis zu 35 (!) Stück alleine - und Venenzugänge. An vielen Tagen waren das und ggf. Neuaufnahmen die einzigen Tätigkeiten als PJ-Student:in.
- Das "Spritzendienstwochenende" aka ein gesamtes Wochenende ausschließlich Blutabnehmen ist gegen den Sinn des PJ, wird allerdings mit Fehltagen kompensiert.
- Bewerbung
- Über das PJ Portal für Berlin.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.