Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Joseph-Krankenhaus (9/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- Gastroenterologie und Diabetologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Einführungstag : zufällige Einteilung der Station/Fachrichtung im Inneren- Tertial wird bekanntgegeben und Rotationsplan ausgehändigt (12 Wochen auf einer einzigen Station, 1 Woche bei der man sich selbst aussuchen kann ob man Dialyse, Endoskopie und/oder ITS absolvieren möchte, 3 Wochen ZNA mit Schichtdienst, weil meist 2-3 PJ´ler gleichzeitig da sind)
Allgemein:
-kleines Haus in entspannter Lage, es wird sich im Flur gegrüßt, ist aber nicht allzu modern
-Mittagessen ist stabil
-man kennt schnell viele Mitarbeiter der verschiedenen innernen Stationen
-nur 1 Station, zu der man zugeteilt wird (Erfahrungen sind doch sehr unterschiedlich gewesen)
-viele gute Fortbildungen (freiwillige Teilnahme)
Pro (Gastroenterologie und Diabetologie):
-gute Einarbeitung
-Team super nett und zugewandt
-CA und OÄ sind alle sehr nett (keine unangenehmen Visiten oder ähnliches)
-relativ diverse Fälle, da viele "allgemein-internistischen" Pat., deckt daher die gesamte Innere ab
-nette Pflege
-2 Pjler auf der Station eingeteilt, dadurch große Flexibilität bei Studientagen/Ulaub zusätzlichen Rotationen etc.
Contra:
-kaum Diagnostik (Sono, Punktionen etc.) auf Station, da alles in der Endo erfolgt
Sehr schöne und lehrreiche Zeit!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
EKGs
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2