Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Asklepios Klinik Altona (3/2009 bis 4/2009)
- Station(en)
- 13B
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Die Neurochirurgen im AKA sind allesamt spitzenklasse. Station 13B war ein super Treffer, obwohl ich nichts mit Neurochirurgie am Hut habe/hatte und diese Rotation auch nicht gewählt hatte. Die Ärzte behandeln ihre Studenten absolut hervorragend. Es wird sich bedankt, was in der Chirurgie sonst ja undenkbar ist. Man wird schnell ins Team integriert, die Ärzte erklären bereitwillig alle möglichen Sachen und beantworten ausführlich und scheinbar gerne Fragen. Auch untereinander gibt es ein gutes Verhältnis, was eminent wichtig ist.
Im OP durfte ich nähen und einen Kopf aubohren und bei der Shunt-Implantation helfen. Einfach super, wenn ich an die daran folgenden 8 Wochen in der Unfallchirurgie denke.
Klasse Leute, auch die Oberärzte.
- Bewerbung
- Moodle über UKE in den gegebenen Fristen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.