Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Kinderkrankenhaus auf der Bult (9/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- Infektionsstation, Notaufnahme, Diabetes Station, Neonatologie, Perinatalzentrum, Neurologie, Hospitation in den Ambulanzen
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- - sehr abwechslungsreiche und vielfältige Eindrücke durch regelmäßige Rotationen (Infektionsstation, Notaufnahme, Diabetes Station, Neonatologie, Perinatalzentrum, Neurologie, Hospitation in den Ambulanzen)
- sehr nettes Team, sowohl ärztlich als auch nicht-ärztlich
- sehr guter PJ-Unterricht mit Fallvorstellungen, die gut aufs Examen vorbereiten
- Fragen werden jederzeit gerne beantwortet, es ist dem Team wichtig, dass man als PJ-ler etwas lernt und mitnimmt
- die PJ-ler decken jeden Morgen die Blutentnahme-Dienste um 07.00 Uhr ab, man sollte dies als Chance sehen pädiatrische Blutnentnahmen und Zugangsanlagen zu lernen
- gute Organisation, Rotationsplan kann bei Wünschen auch noch angepasst werden
- Bewerbung
- Bewerbung erfolgt über das PJ-Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Poliklinik
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- seit Oktober 550
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.