Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Passau (12/2008 bis 4/2009)
- Station(en)
- 32, 45, 42, 33
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- 2. Tertial. 4 Wochen Onko, 6 Wochen Kardio und 4 Wochen Gastro/Nephro. Insgesamt ein schönes Tertial, abgesehen von den ersten vier Wochen. Onko hat mir nicht gefallen, die Stimmung und Betreuung war nicht der Hit und der Lerneffekt gering. Kardio hingegen war super, nette Ärzte (vom Chef bis zu den Assistenzärzten), die viel erklärt haben und einen auch viel machen haben lassen. Allerdings sehr viele Blutabnahmen (teilweise bis 30/Tag). Durch den guten EKG-Kurs lernt man wirklich einigermaßen ein EKG zu befunden. Zuletzt war ich auf der Gastro, das war die perfekte Mischung aus Blutabnahmen, Patienten untersuchen, Visite und organisatorischem Kram. Auch hier war die Stimmung und Betreuung gut und ich fühlte mich gut aufgehoben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400 Euro
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.