Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Gesundheitszentrum Bitterfeld Wolfen (12/2021 bis 2/2022)
- Station(en)
- M1
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Das Klinikum in Bitterfeld ist ein eher kleineres Haus mit familiärer Atmosphäre. Auf mich wirkte das Ärzteteam sehr motiviert und freundlich. Auf der Kardiologie hatte ich unter den ÄrztInnen eine Art Mentorin, welche mich sehr gut betreute und ich jederzeit ansprechen konnte. Wir besprachen regelmäßig Fälle und EKG´s, sowie Behandlungsprinzipien. Hiervon profitierte ich auch in Hinsicht auf mein anstehendes Staatsexamen sehr. Als Einsatzort war ich unter anderem auf der Station, dem Herz-Katheter und der Notaufnahme und sah viele abwechslungsreiche Fälle. Hierbei war das Team der ÄrztInnen und der Pflege sehr aufgeschlossen und freundlich mir gegenüber, sodass ich mich sehr wohl fühlte.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8