Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Knappschaftskrankenhaus Dortmund (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- VCH und UCH
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- UCH:
Die Ärzte waren insgesamt sehr nett, leider hatten sie sehr viel zu tun, sodass für uns PJler nach der Visite nur BEs und Viggo legen übrig blieb. Die Assistenzärzte hatten aber Verständnis und wir konnten, dennoch den Studentenunterricht wahrnehmen. In den OP wurde man auch oft eingeteilt. Da die Besprechung erst recht spät war, war man hier frühstens um 15.45/16 Uhr raus, allerdings war die Stimmung im Team recht angenehm und die meisten Ärzte haben sich mit ihrer geringen Zeit trotzdem bemüht einem etwas zu zeigen.
VCH:
Die Stimmung im Team war leider sehr schlecht. Zeitweise durften wir nicht mal mehr mit zur Visite und waren eigentlich nur zum Blutabnehmen da. Häufig wurde man auch noch nachmittags in den OP gerufen oder es standen andere Blutentnahmen oder Zugänge an, sodass man insgesamt leider nicht viel gelernt hat. Zeitweise wurde sich dann auch beschwert, dass wir zum Studentenunterricht gegangen sind, wenn man nicht gerade in den OP musste, konnte man diesen jedoch meist doch besuchen. Die Oberärzte waren jedoch nett und haben im OP auch alle Fragen erklärt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.