Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg (2/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- Haus Berlin
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Im großen und Ganzen hat es mir sehr gut gefallen und ich habe eine Menge für Innere gesehen, gelernt, erklärt bekommen und mitgenommen.
Das Haus ist sehr Kardiologie-lastig, da der Chef Hassenfuss aus dem UMG ist. Deshalb sind immer ein OA aus der UMG und mind 1-2 Assärzte in Lippihill in der Klinik. Der ltd OA ist aber erfahrener Nephrologe und weiss fast alles ;-) So dass man trotzdem viel aus dem Spektrum der Inneren Medizin sieht. Das ganze ist sehr überschaubar, max 30 Pat auf Station. Die Teamintegration ist einfach spitze gewesen, besser kann man es sich nicht denken (vom Ass bis OA). Ebenso die Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Pflege war einwandfrei.
Was mich zum Schluss persönlich etwas genervt hat war die viele Fahrerei, da ich die gestellte Wohnung nicht in Anspruch nehmen wollte, sondern lieber in Gö bleiben wollte. Und wenn man jeden Tag fährt werden die 200 schon knapp. Meistens kann man auch mit den Assistenten nach Gö pendeln, da alle eigentlich aus Gö kommen.
Man hat echt freie Hand was man wie machen will, wir konnten mit in den 24h Akut Herzkatheter, zu den Gastros oder Kolos, Echo´s und Sonos durften wir mit Anleitung selber machen und und und....also mir hat´s sehr gut gefallen, würde es wieder so machen, und kann es nur empfehlen.
- Bewerbung
- ganz normal über die UMG - Fr. Niemeyer
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.