Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Staedtisches Klinikum Lueneburg (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- ZNA, OP, Station
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Das Chirurgie Tertial in Lüneburg, hat große Freude bereitet und man hat viel gelernt. Ich war für eine lange Zeit im OP eingeteilt und konnte sowohl in der Unfallchirurgie als auch in der Allgemeinchirurgie viel sehen und assistieren. In der UCH gibt es das gesamt Spektrum der Frakturversorgung. Der Schwerpunkt liegt eher auf UCH und Orthopädische Eingriffe wie bspw. TEP´s werden seltener durchgeführt. In der Allgemeinchirurgie assistiert man von kleinen laparaskopischen Eingriffen wie bspws. Cholcytektomien bis hin zu großen Whipple-OP oder Oesophagusresektionen wirklich alles. Da kommt man nicht zu kurz, wenn man Lust auf OP hat. Das Team ist wirklich sehr nett und alle Kollegen nehmen sich viel Zeit die Eingriffe zu erklären und für die Chirurgie zu begeistern. In der ZNA kann man relativ eigenständig arbeiten und viel untersuchen. Hier kann man relativ häufig auch an Schockraumeinsätzen teilnehmen, die natürlich besonders spannend sind. Mir hat es insgesamt sehr gefallen. Zusätzlich kann man Nachmittags in den Unterricht gehen und dort zuhören.
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal. Lüneburg ist immer gut bewertet, deswegen muss man sich sputen.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Mitoperieren
Punktionen
Braunülen legen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Gipsanlage
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.