Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in Asklepios Klinik Harburg (9/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- 14B
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Insgesamt kann ich die Famulatur dort weiterempfehlen.
Pro:
- junges, motiviertes Ärzteteam und sehr nette Oberärzte. Keiner wollte mich zu irgendeinem Zeitpunkt vorführen oder schlecht dastehen lassen.
- Fragen konnte man immer stellen und die wurden immer beantwortet, keine unfreundlichen Antworten vom Ärzteteam
- häufig kamen die Ärzt:innen direkt auf mich zu und fragten, ob bei irgendetwas dabei sein möchte, was ich echt toll fand
- Bei Visite wurden mir regelmäßig Fragen gestellt, die man dann aber meistens gemeinsam versucht hat zu beantworten und so auch einiges gelernt/wiederholt hat
- viele BE und Braunülen möglich, was ich hier auf jeden Fall gut lernen wollte und auch in Eigenverantwortung tun durfte
- auf Nachfrage auch Sono üben an Patienten
- immer wenn Zeit war, konnte man mit den Oberärzten in die Funktionsdiagnostik gehen und so viele Kolos/Gastros/PEG-Sonden/Sonos sehen
neutral
- zur Station gehörte zu der Zeit auch die Versorgung der Geri. Kann natürlich auch nicht schaden, da was zu lernen, aber deswegen war ich halt eigentlich nicht da.
Contra:
- gestresstes Personal: Ärzteteam unterbesetzt und zu dem Zeitpunkt kein Chefarzt. die Pflege war anfangs unfreundlich, was sich mit der Zeit aber sehr gut verbesserte
- Essen kostet mit so ca. 6-7 Euro pro Tag einfach zu viel und man bekommt auch keine Vergünstigung
- Wäsche kommt aus dem Automaten, der jeden 2. Tag kaputt ist und dann steht man wieder in viel zu großen Restklamotten auf Station
- Bewerbung
- Bewerbung beim Sekretariat ca. 3-4 Monate vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8