Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum St. Georg (9/2022 bis 11/2022)
- Station(en)
- Pneumo
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Im St Georg zeilt sich das Innere Tertial in 2x 8 Wochen auf. Einmal pro Monat gibt es 2 Block Tage mit Vorlesungen und praktischen Rotationen. Die sind eigentlich immer ganz interessant. Es gibt pro Tertial 3 Studientage die man flexibel nutzen kann.
Auf der Pneumo rotiert man 2 Wochen auf die Pneu-ITS mit Weaning, geht eine Woche mit in die Broncho und ist sonst auf Normalstation. Die ITS Zeit hat mir gut gefallen! Nettes Team und man wird viel eingebunden und bekommt viel erklärt. Auf Normalstation gibt es leider viel Personalwechsel und die Assis sind zum Teil recht neu und noch sehr überlastet. Daher bleiben für PJ oft die Prästationären Aufnahmen und zuarbeiten wie aufklärungen etc übrig. Die Blutabnahmen sind meist gut zu bewältigen wenn man mit mehreren ist, alleine ists schon arg viel. Die Lehre auf Station könnte besser sein, aber es sind alle soweit nett.
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33