Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Altonaer Kinderkrankenhaus (11/2021 bis 2/2022)
- Station(en)
- Säuglingsstation, Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie, ZNA, Kinder- und Jugendpsychosomatik, Kinderanästhesie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Super Tertial für alle Pädiatrie-Interressierte! Man darf viel frei rotieren (muss aber nicht) und kann sich somit einen sehr gute Überblick über die verschiedenen Wege der Pädiatrie schaffen. zB. Rotationen in der Kinderchirurgie, Kinderanästhesie, KJPsychosomatik, Perinatalzentrum, Kinderintensiv usw. Trotzdem Schwerpunkt auf Allgemeinpädiatrie, wer seltene Fälle sucht sollte lieber ans Uniklinikum. Athmosphäre ist top, sehr nette Teams, wer Motivation zeigt darf recht viel selber machen (v.a. in der ZNA). Mittagspause immer möglich. Lernen steht an oberster Stelle, es wird nicht erwartet, dass man sich in der Pädiatrie besonders auskennt. Wärmste Empfehlung!
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
EKGs
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- keins
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1