Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Caritas Klinikum St. Josef (6/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- 2, 4
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Ich habe mein Wahltertial im Fachbereich der Orthopädie in Dudweiler absolviert. Es war mit Abstand mein bestes Tertial während des Praktischen Jahres. Ich wurde vom ersten Tag an mit in das Team einbezogen. Die Tätigkeiten umfassten sowohl Assistenzen im OP, als auch Untersuchung von Patienten in der Ambulanz und Versorgung der stationären Patienten. Man eignete sich sehr schnell eine routinierte körperliche orthopädische Untersuchung an. Auch konnte man viele Aufgaben nach Einweisung durch die anderen Assistenzärzte selbstständig erledigen und mit den Oberärzten oder dem Chefarzt besprechen. Die Klinik behandelt auch viele Sportler, was mich besonders interessiert hat.
Insgesamt kann ich die Klinik für ein PJ in der Orthopädie sehr empfehlen. Ich habe mich in keinem anderen Team bisher so wohl gefühlt und gleichzeitig so viel lernen dürfen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Gipsanlage
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 735
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.